Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Neben technisch notwendigen Cookies, die wir für den ordnungsgemäßen Betrieb dieser Webseite einsetzen, setzen wir Cookies für statistische Auswertungen des Nutzerverhaltens ein, für die wir Ihre explizite Einwilligung benötigen. Weiteres in der Datenschutzerklärung.
Ihre aktuelle Einstellung: Nur notwendige Cookies werden verwendet.
Nur notwendige Cookies Alle Cookies erlauben

Newsticker

  • ATZE SCHRÖDER
    ab sofort im Vorverkauf: 25.04.2025 Frankfurt, 26.04.2025 Marburg, 03.05.2025 Limburg
  • BODO WARTKE
    Antigone: 08.11.2025 Bad Homburg - Kurtheater
  • ALFONS
    Jetzt noch deutscherer 21. OKT 2025 in Mannheim

EMMERTVT

Unsere Partnerfirma für Veranstaltungstechnik

ADLERHERZEN

Do 24. April 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
Premiere
Sa 26. April 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
Mo 28. April 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
Di 29. April 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
Do 8. Mai 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
Fr 9. Mai 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
Do 15. Mai 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
Fr 16. Mai 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
Fr 6. Juni 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
Sa 7. Juni 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
Fr 26. September 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
Sa 27. September 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
So 28. September 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
Mo 15. Dezember 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
Di 16. Dezember 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen
Mi 17. Dezember 2025
Dreieich • Bürgerhaus Sprendlingen

Adlerherzen ist eine Hommage! An den Verein, an seine Historie, seine jüngere Vergangenheit und sportlichen Erfolge…und vor allem an seine Fans!

Im Mittelpunkt, und damit ist sie quasi der rote Faden des Stücks, steht eine junge Frau, die ihren Neffen versprochen hat, ihnen zum 10. Geburtstag Dauerkarten für die Eintracht zu schenken. Dummerweise sind das aber Vierlinge! Also nimmt sie eine Reihe verschiedener Jobs an, um das Geld dafür zusammen zu bekommen. Und genau bei diesen Jobs begleiten wir sie, und kommen so in diverse Szenerien und Momente, in denen es immer irgendwie um die Eintracht geht. Mal ist es der Schnellimbiss vor dem Stadion, wo sie bedient und sich um die sensible Psyche ihrer Gäste kümmern muss, mal ist es ein Physiotherapie-Praxis, in der zwei Masseure sich den Frust über die Eintracht-Niederlage am Vorabend auf den Rücken ihrer Patienten wegarbeiten, mal ist es eine Eintracht-Kneipe, in der sich die Gruppe am Stammtisch lautstark darüber streitet, was denn jetzt das wirklich schönste Tor der Eintracht-Geschichte war. Was dann in einem Song mit dem Titel „Eigentlich waren sie alle schön!“ mündet, zu dem auf einer großen Leinwand dann... nee, mehr wird an dieser Stelle nicht verraten! Nur so viel, dass es natürlich noch jede Menge weiterer Szenen gibt. Gespielt von einem großartigen Ensemble und einer superguten Band, mit Ali Neander als musikalischem Direktor! Und das alles in Szene gesetzt in abwechslungsreichen Bühnenbildern!

Homepage Adlerherzen